Margit Haag

Physiotherapeutin 


Aus Erfahrung weiß ich wovon ich spreche, wenn ich sage, dass es oft nur Kleinigkeiten oder kurze Schmerzepisoden sind die den Körper aus dem Lot bringen. 
Die Basis um unseren Körper funktionell einsetzen zu können ist eine optimale Ausrichtung der Körperabschnitte sowie eine gute Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. 

Mein absolutes Expertengebiet ist der Beckenboden. Ich liebe es Mütter schon in der Schwangerschaft aber auch in deren Rückbildung zu begleiten. Da ich selbst 2-fach Mama bin, weiß ich genau wovon ich spreche!
Ich biete auch online Rückbildungskurse an. Du denkst online geht das nicht? Corona hat uns besseres gelehrt! Ich freue mich auf dich!

.
Kontakt: 0664/43 51 083

Margit Haag Physiotherapeutin


Es gibt eine einfache Wahrheit:

"Use it or lose it!" Das entspricht auch der Logik des Muskelwachstums. Es bedarf eines ausreichenden Trainingsreizes, um die Muskulatur zum Wachstum anzuregen, bzw. dessen Schrumpfen aufzuhalten.

Gemeinsam...

... arbeite ich mit meinen Patientinnen und Patienten an koordinierten Bewegungsabläufen mit Aspekten aus der Spiraldynamik um schmerzfrei und funktionell durch den Alltag zu kommen. 

Ziel dabei ist es den Körper so effizient als möglich einzusetzen, sowie die erlernten Übungen und Körperhaltungen ganz fest im alltäglichen Leben zu integrieren. 

Beckenbodenübungen in der Rückbildung nach der Geburt

Fortbildungen

2009-2011: Akademie für Physiotherapie (Steyr)

2011: Ohr-Akupunktur Massage
2011: Narbenpflege und Narbenentstörung
2012: Heller- Konzept: Nach der Geburt-Wochenbett und                             Rückbildung
2012: Myofasziale Triggerpunkt-Therapie
2013: Manuelle Therapie nach Brian Mulligan (Teil A/B/C)
2013: Fasziendistorsionsmodell nach  Stephen Typaldos                             (gesamte Kursreihe mit Prüfung)
2014: Angewandte Physiologie des Bewegungsapparates (Frans               van den Berg)
2014: Lokale Stabilität der Gelenke (Teil 1)
2014: Myofasziale Bahnen
2015: Heller- Konzept Beckenbodenfunktionen                                               Beckenbodendysfunktionen/-dysbalancen (männlich und                 weiblich)
2015: Spiraldynamik Basic Lehrgang
2016: Geburtsvorbereitungskurs Methode Menne-Heller
2017: Myofasziale Bahnen (Aufbaukurs)
2019: Palpation des weiblichen Beckenbodens
2019: Lehrgang Beckenboden Special-Lokale Stabilität
2020: Rückbildung mit Rectusdiastase (nach Nicole Frank)
2021: Grundlagen des Beckenbodentrainings I (BeBo)
2021: Lehrgang Beckenboden Special- Vulvodynie- Dyspareunie-    Hypertoner Beckenboden
2021: Pessaranpassung (Onlineseminar)
2021: Fachtagung der MKÖ, der ver"netzte" Beckenboden


Regelmäßige Teilnahme an Kongressen und Symposien

Mitglied bei :
Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ)
Physioaustria